NordPalmen

Tipps für die professionelle Pflege Eurer Palmen in Schleswig-Holstein

NordPalmen ist Euer Experte für winterharte Palmen, winterharte Olivenbäume (Olea europaea) und viele weitere exotische Pflanzen in Schleswig-Holstein.
Hier findet Ihr wertvolle Tipps, wie Ihr Eure winterharten Exoten – ob Musa basjoo, Trachycarpus fortunei oder Ficus carica – gesund haltet und ihre volle Pracht genießen könnt.

Habt Ihr Fragen zur Pflege, Überwinterung oder zum Auspflanzen winterharter Palmen? Kontaktiert uns für eine individuelle und fachgerechte Beratung.

NordPalmen

Auspflanzen Eurer Palmen

In Kürze stellen wir hier eine detaillierte Anleitung zum Auspflanzen bereit.
Themen werden sein:

  • Der perfekte Standort für winterharte Palmen und winterharte Oliven
  • Bodenbeschaffenheit und Nährstoffversorgung
  • Bewässerung & Düngung
  • Winterschutz und Überwinterungstipps

Pflegetipps

Hier findet Ihr kompakte Tipps für die optimale Pflege winterharter Palmen, Oliven und exotischer Pflanzen. So bleiben Eure Exoten gesund und prachtvoll.

Standortwahl und Bodenbeschaffenheit

Der richtige Standort ist entscheidend für das gesunde Wachstum Eurer winterharten Exoten. Wählt einen sonnigen, windgeschützten Platz und achtet auf gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Eine ausgewogene Nährstoffversorgung sorgt dafür, dass Palmen, Oliven und Feigen ihr volles Potenzial entfalten können.

NordPalmen
NordPalmen

Bewässerung und Winterschutz

Regelmäßiges, maßvolles Gießen ist wichtig, damit die Pflanzen weder austrocknen noch überwässert werden. Im Winter schützt Ihr Eure Exoten mit atmungsaktiven Abdeckungen und gegebenenfalls Heizkabeln, um sie vor Frostschäden zu bewahren. So bleibt das mediterrane Flair auch in der kalten Jahreszeit erhalten.

Ob Zitronenbaum, Orangenbaum, Limettenbaum, Mandarinenbaum, winterharte Feige (Ficus carica) oder andere exotische Pflanzen – wir helfen Euch, die optimale Pflege zu 

© 2025 NordPalmen